Studentenprojekte & Lernfortschritte

Entdecken Sie, wie unsere Studierenden ihre Finanzkompetenzen durch praxisnahe Projekte entwickeln und dabei messbare Lernerfolge erzielen.

1

Grundlagen der Finanzplanung

In der ersten Phase beschäftigen sich Studierende mit den Fundamenten persönlicher Budgetplanung. Dabei erstellen sie individuelle Haushaltspläne und analysieren verschiedene Ausgabenmuster. Die Projekte umfassen auch die Entwicklung von Sparplänen für unterschiedliche Lebenssituationen.

2

Investitionsanalyse & Risikobewertung

Fortgeschrittene Lernende konzentrieren sich auf die Bewertung verschiedener Anlageformen. Sie führen Marktanalysen durch und lernen, Risiken systematisch zu bewerten. Diese Phase beinhaltet auch das Verständnis für Diversifikationsstrategien und langfristige Vermögensplanung.

3

Steueroptimierung & Altersvorsorge

In der fortgeschrittenen Lernphase entwickeln Teilnehmer umfassende Strategien zur Steueroptimierung. Sie erstellen detaillierte Vorsorgepläne und beschäftigen sich mit komplexen Finanzinstrumenten. Die Projekte beinhalten auch Beratungsszenarien für verschiedene Zielgruppen.

Praxisnahe Projektentwicklung

Unsere Studierenden arbeiten an realistischen Fallstudien, die echte Herausforderungen der Finanzbranche widerspiegeln. Dabei entwickeln sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Datenanalyse und Beratung.

Jedes Projekt wird individuell betreut und regelmäßig evaluiert. Die Teilnehmer erhalten kontinuierliches Feedback zu ihrem Lernfortschritt und können ihre Schwerpunkte entsprechend anpassen.

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Diese Beispiele zeigen, wie Studierende ihre Kompetenzen durch konkrete Projektarbeit ausgebaut haben.

Entwicklung eines Budgetplanungstools

Erstellung einer Excel-basierten Lösung für die monatliche Haushaltsplanung mit automatisierten Kategorien und Warnsystemen bei Überschreitungen.

Marlene Hoffmeister
Abschluss: September 2024

Analyse von Investmentstrategien

Vergleichende Studie verschiedener ETF-Portfolio-Zusammenstellungen über einen Zeitraum von zehn Jahren mit Fokus auf Risiko-Rendite-Verhältnisse.

Benedikt Waldmann
Abschluss: Januar 2025

Steueroptimierte Vorsorgeplanung

Entwicklung eines Beratungskonzepts für Selbständige mit Schwerpunkt auf der optimalen Kombination verschiedener Altersvorsorgeprodukte unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.

Projektgruppe Vorsorgeberatung
Abschluss: März 2025